Lust auf Besuch?

 

Ecuadorianische Austauschschüler suchen Gastfamilien!

Die Austauschschüler der Deutschen Schule Quito (Ecuador) wollen einmal Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das Humboldteum Familien, die offen sind, einen ecuadorianischen Austauschschüler (ca. 15 Jahre alt) aus dem kleinsten Land Südamerikas als Kind auf Zeit aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch den Austauschschüler den eigenen Alltag neu zu erleben, und gleichzeitig ein Fenster in die lebende „Arche Noah“ Ecuador aufzustoßen. Erfahren Sie aus erster Hand, warum ein Regenbogen nirgends auf der Welt so phosphoreszierend schillert wie unter der Sonne des Äquators. Die ecuadorianischen Austauschschüler lernen schon mehrere Jahre Deutsch als Fremdsprache, so dass eine Grundkommunikation gewährleistet ist. Die Austauschschüler sind schulpflichtig und sollen die nächstliegende Schule zu Ihrer Wohnung besuchen.

Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, den 13. Juni 2020 bis Samstag, den 25. Juli 2020. Wer Ecuador entdecken möchten, den lädt die Deutsche Schule Quito zum Gegenbesuch ein, unter Verwendung der Herbstferien im Oktober 2020.

Für Fragen und weitergehende Infos kontaktieren Sie bitte die internationale Servicestelle für Auslandsschulen:

Humboldteum – Verein für Bildung und Kulturdialog, Geschäftsstelle, Königstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel. 0711-22 21 401, Fax 0711-22 21 402, e-mail: info@humboldteum.com, www.humboldteum.com

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten:

E-Mail Betreffzeile für eine Bewerbung.

Bewerbung E-Mail Betreffzeile: So schreibst du sie richtig

Teenager-Mädchen arbeitet im Nebenjob neben der Schule als Babysitter und malt mit einem Kind.

Nebenjob: Geld verdienen neben der Schule oder dem Studium – so geht’s!

Kündigen oder durchhalten? – Wenn der Job dich unglücklich macht