Inhaltsverzeichnis
ToggleWarum Netzwerken, Selbstbewusstsein und ein Plan dein berufliches Game verändern können.
Die Berufswelt kann ganz schön überwältigend wirken. Gerade als junge Berufseinsteigerin kommen schnell Zweifel auf, ob man in der männlichdominierten Berufswelt mithalten kann. Doch mit dem richtigen Mindset, etwas Planung und guten Leuten an deiner Seite kannst du ziemlich viel bewegen – und deinen eigenen Weg gehen.
Schluss mit "Mal schauen, was kommt"
Manche Chancen kommen einfach so um die Ecke. Aber durch Abwarten wirst du nicht dauerhaft glücklich im Beruf. Ein klarer Plan hilft, Ziele wirklich zu erreichen – ganz egal, ob du in einer hippen Agentur durchstarten, in der IT was reißen oder in einem sozialen Beruf was bewirken willst.
Netzwerken ist mehr als LinkedIn-Profil pimpen
Ein gutes Netzwerk öffnet geheime Türen. Das hat nichts mit schleimigem Smalltalk auf Business-Events zu tun. Es geht darum, Menschen zu finden, die dich fördern, dir ehrliches Feedback geben und dich mit anderen vernetzen.Studien zeigen: Männer nutzen ihre Netzwerke oft gezielter, um beruflich voranzukommen.
„Ein starkes Netzwerk ist kein Nice-to-have, sondern ein entscheidender Karrierehebel“ sagt Petra Timm, Pressesprecherin vom Personaldienstleister Randstad. „[…]sich mit Mentorinnen oder erfahrenen Fachkräften auszutauschen, kann nicht nur neue Perspektiven eröffnen, sondern auch konkrete Karrierechancen schaffen.“
Stellenausschreibung gesehen und sofort abgewunken?
Viele Frauen bewerben sich nur, wenn sie wirklich jede Anforderung einer Stellenausschreibung erfüllen – und lassen sich dadurch Chancen entgehen. „Bevor eine Stelle unpassend erscheint, lohnt es sich immer, die eigene Perspektive zu wechseln. Wer beim Lesen einer Anzeige gedanklich schon Argumente für das Vorstellungsgespräch sammelt, entdeckt plötzlich viel mehr Überschneidungen mit dem eigenen Profil als zunächst vermutet.“
Dein Karriereweg ist dir überlassen
Niemand sagt, dass dein Berufsleben perfekt durchgeplant sein muss. Es ist völlig okay, zwischendurch die Richtung zu ändern oder mal unsicher zu sein. Wichtig ist nur: Vertrau auf dich, sei neugierig – und hab den Mut, neue Dinge auszuprobieren.
Denn Karriere kann vieles bedeuten – Verantwortung, Freiheit, Sinn. Und sie darf/sollte sich auch richtig gut anfühlen.