Starker Abgang im Vorstellungsgespräch: Diese kluge Frage vergessen viele Bewerber!

Junge Frau beim Vorstellungsgespräch.
© SeventyFour

Du hast deine Bewerbung abgeschickt, wurdest zum Vorstellungsgespräch eingeladen und sitzt jetzt dem Unternehmen gegenüber. Alles läuft gut – bis zum Ende. Dann kommt sie: die berühmte Frage „Haben Sie noch etwas auf dem Herzen?“.

Und genau hier lassen viele Bewerber eine große Chance liegen. Denn jetzt ist der richtige Moment, um eine clevere Frage im Vorstellungsgespräch zu stellen, die dich positiv hervorhebt – und dir gleichzeitig selbst weiterhilft.

Die Frage, die du am Ende des Bewerbungsgesprächs unbedingt stellen solltest

Am Ende eines Bewerbungsgesprächs bekommst du fast immer die Gelegenheit, selbst Fragen zu stellen. Viele Bewerber sehen diesen Moment als reine Höflichkeitsgeste oder haben Angst, mit einer „falschen“ Frage negativ aufzufallen – und sagen einfach nichts mehr. Doch genau jetzt kannst du richtig punkten. Es gibt eine Frage, die du unbedingt stellen solltest, weil sie sowohl dir als auch dem Unternehmen weiterhilft:

„Wann kann ich mit einer Rückmeldung von Ihnen rechnen?“

Diese Frage zeigt dem Unternehmen, dass du den Bewerbungsprozess ernst nimmst, dass du mitdenkst und dass du echtes Interesse an der Stelle hast. Du wartest nicht passiv ab, sondern willst wissen, wie es weitergeht – und genau das wirkt professionell. 

Gerade junge Bewerber, die in der Berufswelt starten, können mit einer solchen professionellen Frage im Vorstellungsgespräch punkten. Sie zeigt: Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Warum die Frage auch für dich selbst hilfreich ist

Die Frage „Wann kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?“ ist nicht nur ein cleverer Schachzug im Vorstellungsgespräch, sondern auch für dich persönlich enorm hilfreich. Sie verschafft dir Klarheit darüber, wie es weitergeht, und hilft dir dabei, deine nächsten Schritte besser zu planen. Statt täglich nervös dein Postfach zu checken oder zu früh nachzuhaken, weißt du genau, wann du mit einer Antwort rechnen kannst. Gerade wenn du dich parallel bei mehreren Unternehmen bewirbst, ist diese Information Gold wert. Du behältst den Überblick, kannst gezielter Entscheidungen treffen und hast ein besseres Gefühl für den Ablauf des Bewerbungsprozesses.

Fazit: Diese Frage gehört ans Ende jedes Jobinterviews

Wenn du dir eine Frage fürs Vorstellungsgespräch merken willst, dann diese. Denn sie macht dich selbstsicherer, professioneller – und hilft dir dabei, den Bewerbungsprozess besser zu überblicken.

Merksatz fürs nächste Interview:
Fragen am Ende des Bewerbungsgesprächs sind keine Pflichtübung – sie sind deine Bühne. Nutze sie smart!

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten:

Ausbildung & Krankschreibung: Was Azubis wissen müssen

Frau beantwortet Fragen im Vorstellungsgespräch.

Unfaire Fragen im Vorstellungsgespräch: Was sich Frauen (immer noch) anhören müssen

Gossip Girl spielt in Manhatten auf der Upper East Side.

Die große Gossip Girl-Auflösung: Wer steckt wirklich hinter dem Blog?