ZiZU – Schreibwerkstatt

Schreibwerkstatt Teilnehmer

für schreibaffine junge Leute zwischen 14 und 24 Jahren | 27.08. – 30.08.2024

Im Redaktionsworkshop erhältst du einen Einblick in die Tätigkeiten eines Magazinjournalisten und die Unterschiede zwischen dem temporeichen Journalismus einer Tageszeitung und dem entspannten Schreiben für ein Magazin. Wir enthüllen auch, wie ein Magazin entsteht und wer alles daran beteiligt ist.

Hier sind die Hauptaspekte, die wir im Schreibwerkstatt-Workshop behandeln werden:

Was sind die Rollen und Aufgaben eines Magazinjournalisten

Erfahre, was ein Magazinjournalist tagtäglich macht und wie sich seine Arbeit von der eines Tageszeitungsjournalisten unterscheidet.

Was sind die Rollen und Aufgaben eines Magazinjournalisten

Erfahre, was ein Magazinjournalist tagtäglich macht und wie sich seine Arbeit von der eines Tageszeitungsjournalisten unterscheidet.

Wie entsteht ein Magazin?

Lerne kennen, wie ein Magazin vom Konzept bis zur Drucklegung entsteht und wer alles an diesem Prozess beteiligt ist.

Was ist eine Redaktionskonferenz?

Nimm an einer Redaktionskonferenz teil, einer Art Brainstorming-Session, die noch cooler und mit mehr Kaffee ausgestattet ist. Gemeinsam entscheiden wir, welche Themen es in die nächste Ausgabe des m80-Magazins schaffen und wie wir am besten recherchieren.

Journalismus: Recherche und Schreiben

Betätige dich selbst als Journalist, indem du recherchierst (Surfen, Telefonieren, möglicherweise auch einige Vor-Ort-Interviews) und deine gesammelten Informationen in spannende Texte verwandelst.

Am Ende des Workshops wirst du mit Bild und Namen im Magazin vertreten sein und kannst stolz auf deine eigenen Texte sein. Die Leitung des Workshops übernimmt Dieter Hein.

 

Rückfragen an: Katrin Pischetsrieder, Tel. 089/552980-63 | anmeldungfunkstation(at)feierwerk(dot)de

In Kooperation mit dem m80-Jugendmagazin.

 

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten:

Smartphone mit Apps: TikTok, Instagram, Twitter, Facebook und Co.

TikTok & Co.: Wie Kurzvideos unser Lernen beeinflussen – und was du dagegen tun kannst

Junge Frau der Gen Z mit ihrem ersten Gehalt nach dem Berufseinstieg.

10.000 Euro zum Berufseinstieg? Was die Gen Z wirklich vom Arbeitsleben erwartet

Bewerbung um eine Ausbildung: Diese fünf Einstiege ins Anschreiben überzeugen sofort