Stipendienbewerbung: Der Stipendienkompass berät Schüler und Studierende kostenfrei

© Pressmaster

Stipendien sind nur was für Einserschüler? Vielleicht oft, aber nicht immer. Der Stipendienkompass zeigt dir, wie vielfältig die Fördermöglichkeiten in Deutschland wirklich sind. Und dass sich eine Bewerbung fast immer lohnt. Egal ob du gerade erst überlegst, was du nach der Schule machen willst, schon studierst oder dich einfach nur fragst, wie du dein Studium finanzieren kannst: Hier bekommst du kostenlos und unabhängig die Infos, die du brauchst.

Was ist der Stipendienkompass?

Der Stipendienkompass ist ein kostenloser Beratungsservice rund ums Thema Stipendium. Das Team unterstützt dich dabei, dich im riesigen Förderdschungel zurechtzufinden: Welche Stipendien es gibt, was du dafür brauchst, wann du dich bewerben solltest und wie so eine Bewerbung überhaupt aussieht.

Telefonsprechstunde: Hotline: 030 278906-777 oder einfach schreiben: info@stipendienkompass.de, mehr Infos HIER.

Warum lohnt sich das?

Stipendien sind mehr als nur Geld für Bestnoten. Der Stipendienkompass räumt mit Vorurteilen auf: Auch wenn du keine Einsen schreibst, kannst du ein Stipendium bekommen, zum Beispiel, wenn du dich sozial engagierst oder persönliche Herausforderungen auf deinem Bildungsweg gemeistert hast.

Der Service will Chancengleichheit fördern und zeigt dir, wie du trotz Hürden durchstarten kannst. Besonders wichtig: Es geht nicht darum, dich zu bewerten, sondern dich zu unterstützen.

Online-Seminar: Stipendienmöglichkeiten in Deutschland

Du willst einen schnellen Überblick und konkrete Tipps für deine Bewerbung? Dann ist dieses kostenlose Online-Seminar vielleicht etwas für dich!

Wann?
17. Juni 2025, 18:00 Uhr

Was erwartet dich?

  • Überblick über bekannte und weniger bekannte Stipendien
  • Infos zu Auswahlkriterien und Bewerbungsprozessen
  • Tipps, wie du deine Bewerbung überzeugend gestaltest
  • Platz für alle deine Fragen

Mehr Infos findest du HIER.

Fazit: Wenn du dir unsicher bist, ob ein Stipendium überhaupt zu dir passt, frag einfach nach! Das Team vom Stipendienkompass nimmt sich Zeit für dich. Je früher du dich informierst, desto besser kannst du deine Chancen nutzen.

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten:

Die Entwicklung der Gesellschaft: Warum du mehr damit zu tun hast, als du denkst

Schule fertig – und dann? Jeder Fünfte will erstmal jobben

Wer braucht schon Abitur? Warum der Mittelschulabschluss wieder zählt