Endspurt bei Berufsschul-Kreativwettbewerb: Einsendungen noch bis 28. Februar 2023

Der Kreativwettbewerb des Präventionsprogrammes „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL) geht in die heiße Phase.

Noch bis zum 28. Februar 2023 können Bewerbungen mit Beiträgen zum Jahresthema “Watch out! – Null Stolpern, Rutschen, Stürzen“ eingereicht oder hochgeladen werden. Das Programm für Auszubildende ist eine Initiative der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Das Format für die Wettbewerbsbeiträge ist frei. Die Beiträge werden an den zuständigen Landesverband der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gesandt oder per Upload auf der JWSL-Website eingereicht. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Geldpreise.

Medienpaket für den Unterricht

Laut Bericht der DGUV zum Arbeitsunfallgeschehen 2021 verursachen Stolpern, Rutschen und Stürzen (SRS)  172.045 meldepflichtige Arbeitsunfälle bei betrieblichen Tätigkeiten. Das sind 23,6 Prozent aller meldepflichtigen Arbeitsunfälle. Die DGUV bietet daher allen Berufsschulen in Deutschland ein kostenfreies Medienpaket zur Prävention von SRS-Unfällen an. Damit  können Lehrkräfte das Thema SRS im Unterricht thematisieren. Alle aktuellen Unterrichtsmaterialien und Medien des Präventionsthemas SRS sowie Informationen zu den Wettbewerben sind auf der Website von „Jugend will sich-er-leben“ unter www.jwsl.de zu finden.

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten:

Smartphone mit Apps: TikTok, Instagram, Twitter, Facebook und Co.

TikTok & Co.: Wie Kurzvideos unser Lernen beeinflussen – und was du dagegen tun kannst

Junge Frau der Gen Z mit ihrem ersten Gehalt nach dem Berufseinstieg.

10.000 Euro zum Berufseinstieg? Was die Gen Z wirklich vom Arbeitsleben erwartet

Bewerbung um eine Ausbildung: Diese fünf Einstiege ins Anschreiben überzeugen sofort